Datenschutz
Erfassung und Verarbeitung von persönlichen Daten
Zur Abwicklung der Buchung Ihrer Reise benötigen wir Ihre persönlichen Daten, wie z. B. Vor- und Nachnamen, Geburtsdatum, Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail-Adresse oder Postanschrift. Wir sichern Ihnen zu, dass wir diese Daten nur für die Abwicklung unserer Buchung und zum regelmäßigen Versand unserer Newsletter nutzen. Ihre persönlichen Daten werden anderen Personen oder Firmen (Fluggesellschaften, Hotels, Mietwagenfirmen) nur zur Abwicklung Ihrer Buchung zur Verfügung gestellt. Diese können in Ländern sein, in denen von Deutschland abweichende datenschutzrechtliche Bestimmungen gelten. Wir sichern Ihnen weiterhin zu, dass wir Ihre Daten vor dem unberechtigten Zugriff Dritter schützen.
Einsatz von Cookies
Ein Cookie ist ein kleines Informationspaket, das zwischen Ihrem Browser und einer Web-Site wie HT Hamburg übertragen wird. In den „Cookies“ speichern wir Informationen wie z. B. die User ID (Benutzerkennung). Darüber kann eine Zuordnung der Kundendaten erfolgen, die für den User einen höheren Komfort bedeutet. Nur per Cookie ist die Übernahme der Eingaben (ausgewählte Reise, Termin, Zimmertyp, Anzahl der Personen, Wunschleistungen, Name, Vorname, Adressdaten des Reiseanmelders etc.) von Beginn bis Ende der Buchung sichergestellt. Hierbei folgen wir dem Grundsatz der Datensparsamkeit, indem wir nur die Daten erheben, speichern, verarbeiten und nutzen, die den angegebenen Zweck erfüllen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Angaben Pflichtangaben sind.
Außerdem werden einige technische Daten wie Browsertyp oder Javascript Status gespeichert, damit der Zugriff auf unsere Seiten immer optimal funktioniert. Wir speichern in unseren Cookies jedoch keinerlei persönliche Daten wie Ihre Adresse oder Ihren Namen. Um auf HT Hamburg eine Buchung vorzunehmen, müssen Cookies zugelassen werden. Soll nicht jedesmal eine Warnung ausgegeben werden, können Sie die Warnmeldungen auch deaktivieren.
Cookies verursachen keinen Schaden an Computer-Systemen. Cookies können vom Webserver, der sie gesetzt hat, ausgelesen, geändert und auch wieder gelöscht werden.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de). Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Darüber hinaus können Sie die Installation von Cookies generell durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Wie Sie dies machen, erklärt Ihnen in der Regel die Hilfe-Funktion Ihres Web-Browsers.
Verwendung von Facebook Social Plugins
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook“). Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen.
Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“ Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook (http://www.facebook.com/about/privacy/).
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Zusendung von Newslettern
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für die Zusendung unseres Newsletters, sofern Sie diesen abonniert haben. Wenn Sie die Zusendung des Newsletters nicht mehr wünschen, nutzen Sie den Link im Newsletter. Selbstverständlich können Sie uns Ihren Wunsch auch per E-Mail oder Telefonanruf mitteilen.
Sicherheit bei der Datenübertragung
Wir sichern Ihnen zu, dass wir Ihre Daten vor dem unberechtigten Zugriff Dritter schützen. Alle Formulare, in denen Sie persönliche Daten angeben, werden SSL-verschlüsselt übertragen.